

| |
Tour'2000 in Freiburg
Zum Anlaß der diesjährigen Tour de France in Freiburg durfte natürlich
eine Abordnung des G.A.M.B.R.IN.U.S. Vereins nicht fehlen.
Das es hierbei auf Seiten der Teilnehmenden Vereinsmitglieder ebenfalls zu sportlichen
Höchstleistungen gekommen ist, ist schon beinahe selbstverständlich.
Hier erstma Fotos von der Fahrt
Zu dem Ablauf der Tour hatte unser allseits geliebter stellv. Vorstizender () folgendes zu sagen:
|
"Wir hatten gutes Wetter und waren innerhalb von wenigen Stunden ( 4,5 h)
in Karlsruhe, von aus wir weiter in den Schwarzwald fuhren.Gegen Abend
hatten wir unser Ziel nach 170 km problemlos erreicht und begaben uns zwecks
NAHRUNGsaufnahme in einen sehr schön gelegenes Restaurant um uns mit Weizen
und diversen anderen Köstlichkeiten zu stärken.Der Koch meinte es
gut mit uns und tischte sehr ordentliche Portionen auf, zum Abschluss
kredenzte er sogar noch einen hervorragenden Williams-Christ Brand.
Nach dem Genuss von dem guten Essen und einigen Weizen gelang es dem
Sportlichen Leiter OLe Vey, der am Abend mit dem Teamfahrzeug nachkam, unseren
Standort ausfindig zu machen, und mit uns auf den nahegelegenen Zeltplatz zu
fahren.
Der nächste Tag hielt ein Bombenwetter für uns parat, was sich dann
natürlich auch in entsprechend deftigem Sonnenbrand äusserte.In heldenhafter Weise schlugen sich unsere Jungtalente auch am heutigen
Tage, die Anstrengung des vorherigen Tages hatte ihre Leistungsfähigkeit
nahezu kaum gemindert. Quasi als Entjungferung kann der Crash der beiden
Herrschaften bei Tourkilometer 270 gelten, als sie durch eine kleine
Unaufmerksamkeit beim verschärften Windschattenfahren in einer Baustelle
in- bzw.übereinanderfuhren und sich dabei ein paar Kampfspuren an Rad und
Körper zuzogen.
Nachdem die stärksten Blutungen gestoppt und verbunden waren,
entschieden sie sich ohne lange zu fackeln dafür
die Tour auf eigene Faust fortzusetzen und das Team Fahrzeug nicht in
Anspruch zu nehmen.
Für Ihre Tapferkeit gebührt Ihnen Lob und Anerkennung.
Nach insgesamt 300km erreichten wir dann Freiburg, welches sich ob der
Tour de France im Ausnahmezustand befand. Es wurden über 1 Mio. Zuschauer
geschätzt.
Die Nacht verbrachten wir bei Jan Becker, ein alter Freund der Familie
Wuerker, der uns freundlicherweise seine Wohnung zur Verfügung stellte. Auch
ihm sei an dieser Stelle ein Herzlicher Dank ausgesprochen.
Freiburg 2000 Zeitfahren
Am nächsten Tag stand das Zeitfahren nach Mühlhausen auf dem Programm,
welches wir uns vom Strassenrand bei fantastischem Wetter bei Bratwurst und
diversen kühlen Getränken ansahen. Beim anschliessenden Bummel durch
Freiburg wurden ausserdem noch einige klassische Trikots erworben und mehr
Schweinefleisch konsumiert."
|
Als fleissiger und gewissenhafter Webmaster habe ich es natürlich nicht versäumt
einige Fotos vom Zeitfahren zu machen: Hier Zeitfahrfotos
Damit war die Tour für einige Gambrinus Mitglieder aber noch lange nicht beendet.
Denn euer hochgeehrter Präsident und der Webmaster sind am nächsten Tag um 5:00 Uhr !!!!
aufgestanden um sich so gegen 6:00 Uhr mit dem Fahrrad gen Frankfurt auf den Weg zu machen.
Ziel war also die Frankfurt-Freiburg Tour mal andersherum.
Aus unserem Plan der Bundesstrasse 3 im Prinzip bis Frankfurt zu folgen wurde leider nichts, da kurz nach Freiburg die B3 für Radfahrer gesperrt ist.
Ohne Karte von der Gegend um Freiburg verfuhren wir uns natürlich sofort, bis wir nach unnötiger durchquerung des Kaiserstuhls (4 Kilometer an Merdingen vorbei) endlich auf die paralell zum Rhein verlaufende Landstrasse 36 kamen, der wir bis kurz vor Straßburg folgten.
Das Wetter war uns zum Glück wohlgesonnen, auch wenn der starke Gegenwind das fahren höherer Geschwindigkeiten fast unmöglich machte.
Nach unserem letzten Zwischenstop in Heidelberg kamen wir dann nach 12,5h Fahrzeit und 340 km gefahrener Strecke erfolgreich in Frankfurt an.
zurück zur vorherigen Seite
|